• Blog
    • Reisen
      • Reiseplanung
      • Reiseziele
    • Soziale Themen
    • Produkte & Geschenke
  • Über mich
  • Portfolio
  • Service
    • Service
    • Kontakt
  • Impressum
Previous Post
Next Post
Okt 19
in Allgemein, Reisen, Reiseziele 0 comments tags: Hotspot, Rom, Sehenswürdigkeiten, Trastevere

Rom Sehenswürdigkeiten: Meine Highlights der Stadt!

Rom hat unglaublich viel zu bieten. Neben den allbekannten Sehenswürdigkeiten gibt es auch etliche Geheimtipps und Orte, die man vielleicht nicht direkt auf dem Radar hat. Ich zeige dir meine persönlichen Highlights in Rom und erstelle damit einen weiteren Beitrag zur ewigen Stadt.

Über etliche Rom Beiträge hinweg möchte ich außerdem auf die meist gestellte Frage eingehen: schafft man Rom an einem Tag oder doch nur in einer ganzen Woche?

 

Rom Sehenswürdigkeiten

 

Die wunderschöne Hauptstadt Rom ist außerdem auch die größte Stadt Italiens. Ohne Karte oder Touristenführer wirst du wohl kaum alle sehenswerten Orte der Stadt finden. Ich würde sogar persönlich behaupten: man findet fast gar nichts.

Neben etlichen verwinkelten Gassen liegen ein paar der Wichtigsten Sehenswürdigkeiten zentral um die Plätze Piazza di Spagna und Piazza Venezia und sind mit etwas Fußmarsch gut zu erreichen.

Wer sich schon einmal den Verkehr in Rom angeschaut hat, der wird sich meiner Meinung mit Sicherheit anschließen: Hände weg vom Mietauto!!!

 

  1. Die Straßen sind überfüllt und alle Verkehrsregeln werden komplett außer Acht gelassen.
  2. Du findest sowieso nirgends einen Parkplatz.
  3. Du bekommst unter Garantie dein Auto nicht wieder heil an die Mietfirma zurück. Sprich ein kleiner Kratzer oder eine unwesentlich große Beule werden dir finanziell nachher zum Verhängnis.

 

Natürlich habe ich mir auch die typischen „MUST“-Sehenswürdigkeiten wie die Spanische Treppe, Vatikan, Sixtinische Kapelle angeschaut. Hier jedoch meine drei Lieblingsplätze Roms:

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-colosseum

Colosseum – Meine persönliche Lieblingssehenswürdigkeit. Sowohl von Außen als auch von Innen einfach atmenberaubend.

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-colosseum-2

Colosseum

 

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-villa-borghese-2

Villa Borghese – Nicht nur die Villa ist traumhaft schön, man hat von dort aus einen wahnsinns Ausblick über die Stadt.

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-villa-borghese

Villa Borghese

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-fontana-di-trevi

Fontana di trevi – völlig überfüllt, kaum Platz zum Stehen aber trotzdem einfach wunderschön! Ein klares MUSS auf deiner Romtour

 

 

 

Unterkunft und Verpflegung

Ich persönlich rate dir eine Unterkunft etwas außerhalb des Zentrums zu suchen. Nicht nur wegen dem Preis, der sich überraschender Weise selbst an zentralen Plätzen im Rahmen halten kann, sondern auch wegen der Ruhe.

Rom ist eine unglaublich laute und belebte Stadt. Tagsüber sehr spannend, Nachts sehr anstrengend. Deshalb bevorzuge ich eine etwas abgelegenere Region südwestlich von Trastevere, dem kulinarischen Hotspot der Stadt.

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-trastevere

talita-ingrillini-photography-blog-rome-trastevere-2

 

An der Bahnstation Villa Bonelli haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. Von dort aus sind es nur ein paar Schritte bis zur Hauptstraße, an der man sowohl Kiosks, Tankstelle, Supermarkt und zahlreiche Frühstückscafés findet. Dort bekommst du meist schon für 2€ ein Frühstück mit einem Croissant, frischgepresstem Orangensaft oder einem Cappuccino.

Abends kommst du einfach nicht daran vorbei in Trastevere essen zu gehen. Vor 20 Jahren war der Bezirk noch ein absoluter Geheimtipp. Mit seinen vielen kleinen Gassen und den zahlreichen Restaurants ist Trastevere heute zu einem richtigen kulinarischen Hotspot geworden.

Ich stelle die Behauptung auf, dass du dort nicht schlecht essen gehen kannst! 5 Abende lang haben wir immer ein anderes Restaurant gewählt und eins war besser als das andere. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch: so bekommst du beispielsweise ein komplettes Menü mit Wein für 12€.

 

Restaurant Tipps

Wie bereits erwähnt kann man in Rom meiner Meinung nach nicht schlecht essen gehen. Hier aber mal die Auswahl meiner Liebsten Restaurants:

 

Antica Osteria Rugantino, Trastevere

 

talita-ingrillini-photography-blog-restaurant-trastevere

Cajo&Gajo, Trastevere

 

Hard Rock Cafe Rome

 

 

Mein Highlight der Reise – das musst du in Rom unbedingt machen

 

Die Villa Borghese in Rom ist mein persönliches Highlight. Die Villa ist mit ihren Parkanlagen ca. 5 km² groß und war einmal die Sommerresidenz des borghesischen Fürstengeschlechts. Nicht nur die Anlage an sich ist wunderschön, man hat auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Wegen ihrer Größe ist die Anlage aber kaum zu Fuß zu erkunden. Dafür müsste man schon einen ganzen Tag und viele Pausen einrechnen. Mein Geheimtipp ist darum: Eine Segway-tour durch die Anlage.

talita-ingrillini-photography-blog-rome-segway-tour

 

 

Bereits während des gesamten Aufenthalts habe ich überall an den Straßen Segway Vermieter gesehen. Da ich die Dinger einfach super cool finde, war ich also ganz heiß darauf einmal damit zu fahren. Haken: Viel zu teuer und durch das Verkehrscaos in Rom auch echt gefährlich.

Als ich also mehr oder weniger aufgegeben hatte und die Villa Borghese am vorletzten Tag auf dem Programm stand war ich mehr als begeistert dort auch einen Vermieter anzutreffen. Der Verleih ist wirklich günstig und mit etwas Überredungskunst kannst du einen fairen Preis ausmachen. Somit hatte ich riesigen Spaß in ein paar Stunden durch die wunderschöne Anlage zu fahren –  Nachmachen empfohlen !!!

 

talita-ingrillini-photography-blog-rome-villa-borghese-segway-tour

Aussicht über Rom, Villa Borghese

 

Zum Schluss beantworte ich noch die Frage aller Fragen: Kann man Rom in einem Tag schaffen? – JA. Man kann Rom durchaus in einem Tag schaffen. Meine Eltern haben sich einmal diesen Trip zugetraut und auf Nachfrage bei meinem Vater kann ich also sagen: es ist durchaus zu schaffen. Natürlich muss man bei einem so knappen Zeitlimit Abstriche machen, viel Stress einberechnen und an jeder Sehenswürdigkeit weniger Zeit verweilen als bei einer ganzen Woche Rom. Doch wenn du dir im Vorfeld einen guten Zeitplan Plan erstellst, nichts wie los!

Warst du schon einmal in Rom? Hast du Rom vielleicht auch in einem Tag geschafft? Hinterlasse mir gerne ein Kommentar mit deinen Erfahrungen über die ewige Stadt.

talita-ingrillini-photography-blog-greetings

 

 

 

 

 

 

 

Share this:
1234
2
About the Author: omgitstalita


Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Let’s connect!
Facebook
YouTube168k
Instagram0
talita-ingrillini-photography-sidebar-kamera-symbol-hell
Get new posts by email

talita-ingrillini-photography-sidebar-kamera-symbol-dunkel
talita-ingrillini-photography-blog-sidebar-ueber-mich-banner-neu
talita-ingrillini-photography-sidebar-kamera-symbol-hell
Du möchtest auch unbedingt einen Danbo haben?

talita-ingrillini-photography-sidebar-kamera-symbol-dunkel
Schaue dir außerdem an:
  • Die Fotoexperten im Danbo-Fieber
  • Kroatienhilfe Bell – Wenn Kinder Kindern helfen
  • Rom Sehenswürdigkeiten: Meine Highlights der Stadt!
  • Die kapverdischen Inseln: Warum du in den nächsten 5 Jahren dort gewesen sein musst
  • 5 Gründe warum die MyCouchbox einfach super ist
talita-ingrillini-photography-sidebar-kamera-symbol-hell
Das Must-have für deine nächste Reise:
Impressum | Datenschutz